Aktuelles

SUCHE nach Unternehmerinnen


FUX - WAS GEHT?! 12.10.2023

Flagge FUX- Frauenunternehmen Verden
Foto: Iris Tellermann

Am Donnerstag, 12. Oktober  findet mit FUX, unserem offenen Netzwerkevent, die nächste Veranstaltung von FrauenUnternehmen statt.

 

Einen anregenden Abend bei Häppchen und Getränken verbringen und dabei möglichst unverkrampft über den eigenen Tellerrand schauen – das ist die Idee hinter FUX. Und dafür steht auch das Akronym: FU für FrauenUnternehmen, X als Symbol für Begegnung und Kommunikation, für alle Geschäftsfrauen von der gestandenen Mittelständlerin bis zur Existenzgründerin.

 

Wie bei jeder guten Party gilt: Die Mischung macht’s. Unsere Einladung richtet sich daher ausdrücklich an Gäste und Vereinsmitglieder.

 

Für die Teilnahme wird eine Kostenpauschale in Höhe von 20 Euro für Mitglieder und 25 Euro für Gäste erhoben. Enthalten ist auch in diesem Jahr ein leckeres Buffet!

 

Wir freuen uns auf anregende Gespräche und ein offenes Miteinander.

Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2023

Uhrzeit: ab 18.30 Uhr

Ort: Bio Restaurant Liekedeeler, Artilleriestraße 6, 27283 Verden (Aller)

Kostenbeitrag: 20€ für Mitglieder & 25€ für Gäste leichtes Buffet und Begrüßungsgetränk inklusive.

Anmeldungen: vorsitz1@frauenunternehmen-verden.de

Anmeldeschluss: Dienstag, 03. Oktober 2023

Herzliche Grüße

Claudia Erdmann, Anna Hubach & Britta Sonnenberg

 

Nicht vergessen: Bringt Visitenkarten und Infomaterialen von eurem Unternehmen mit!

 


»Jetzt oder nie?!« Anlage- und Finanzstrategien für Frauen | 14.09.2023

Anlage- und Finanzstrategien für Frauen

Datum: 14.09.2023

Uhrzeit: 18.30 Uhr Netzwerkzeit

19.00 Uhr Beginn Vortrag

Ort: Biorestaurant Liekedeeler, Artilleriestr. 6, Verden

 

GästInnen sind herzlich willkommen. Bringt gerne Töchter, Mütter, Freundinnen, Mitarbeiterinnen... mit.

Diese zahlen einen Beitrag von 10,00 Euro

 

Wir freuen uns auf Euch und bitten um Eure Anmeldung bis zum 10.09.2023 unter Vorsitz1@frauenunternehmen-verden.de

 

Herzliche Grüße

Anna, Claudia und Britta

Als zweiten Vortrag unserer Wirtschaftsthemen-Reihe geht es um die Finanzen:

Unsere Referentin die Dipl.-Betriebswirtin (FH) Susanne Asche berät Menschen seit vielen Jahren bei der Geldanlage und Ruhestandsplanung und vermittelt ihr Wissen in VHS-Kursen und Online-Vorträgen. Sie ist BaFin-zugelassene, unabhängige Honorar-Anlageberaterin, zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse) und Zertifizierte Ruhestandsplanerin (IHK). Honorarberatung bedeutet anbieterunabhängige Beratung rein im Kundeninteresse.

 

Stehen die Aktien hoch, ist es zu teuer. Stehen sie schlecht, ist es zu riskant. Doch Nichtstun ist auch keine Option. Aller Anfang ist schwer. Finanzmärkte sind komplex und kluge Anlagen zeigen sich erst nach Jahren. Wir sind gespannt uns auf einen Vortrag zu Strategien auf den Finanzmärkten von Frauen. Wie geht Frau mit Geld um? Unsere Stärken unsere Herausforderungen? Kann der Umgang mit Geld auch Spaß machen?

 

Ob Sparstrumpf, Kopfkissen oder Sparbuch – bei vielen Anlageformen kann frau nur zusehen, wie der Wert des eigenen Geldes schwindet.

Gleichzeitig kennen wir alle Geschichten von der schier wundersamen Geldvermehrung mit Aktien. Vielen fühlen sich bei dem Thema zwischen Verlockung, gesunder Skepsis und regelrechten Ängsten hin und her gerissen.

 

Wer sich mit Kapitalanlagen und Finanzmärkten beschäftigt, wird von der Flut der Informationen und dem rasanten Tempo von Entwicklungen überfordert. Zudem leben wir in sehr bewegten Zeiten und Krisen in der Welt schlagen auch auf die Kapitalmärkte durch.

 

Im Live-Vortrag am 14.09.2023 um 19 Uhr im Biorestaurant Liekedeeler, Artilleriestr. 6, Verden erhalten die Teilnehmerinnen nicht nur wichtiges Basiswissen und nützliche Tipps, wie sie heute in die Welt der Finanzanlagen einsteigen können; Wir gehen auch auf aktuelle Risiken und falsche Verlockungen ein. Unsere Referentin zeigt bewährte, systematische Vorgehensweisen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse, um kostengünstig und erfolgreich von der Kraft der Kapitalmärkte zu profitieren.


Gemeinsamer Grillabend in Verden | 24.08.2023

Lieben Unternehmerfrauen,

Karen Dittner lädt euch zum geselligen Grillabend am 24.08.23 in Verden ein.

Jede ist eingeladen, etwas Leckeres zum Grillen und Teilen mitzubringen und den Abend mit gutem Essen, netten Gesprächen und in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen.

 

Der Grillabend findet ab 18.00 in Verden-Dauelsen, Am Steigbügel 15 statt.

Für Getränke ist gesorgt.

 

Veranstaltungsdetails zum gemeinsamen Grillabend bei Karen

Datum:  24.08.2023

Uhrzeit:  ab 18.00 Uhr

Adresse:  Am Steigbügel 15, Verden-Daulsen

 

Domweih Treffen 08.06.2023

Zusammen über die Domweih gehen.  Alle die Lust dazu haben sind herzlich eingeladen. 

Spaß haben, schnacken. gucken, tanzen, was nettes essen oder trinken...

Treffpunkt:

"Walking Man" Kreissparkasse Verden um 19.00 Uhr

Keine Anmeldung nötig: 

Wer kommt der kommt!


Wer später dazu kommen möchte, kann unseren aktuellen Standort von Claudia erfahren.

Mobil +49 160 94929000

 



Jahresplanung & Vortrag RegionalWert

Am Donnerstag den 4.5.2023 laden wir euch zu einem Vortrag ins Bio-Restaurant Liekedeeler. Artilleriestraße 6, 27283 Verden ein.

 

Wir beginnen um 18:30 Uhr mit der Jahresplanung Frauen-Unternehmen 2024.

 

Danach folgt ein Vortrag: Regionalwert was ist das? Und was hat das mit uns als Verbraucher:innen zu tun? Regionale Werte in der Landwirtschaft stärken: bio, fair & regional - eine Büger:innen-Aktiengesellschaft mit viel Mehrwert für alle, auch und vor allem für unsere Umwelt. Die Vorständin der 2021 gegründeten Regionalwert AG Bremen/Weser-Ems, Susanna Suhlrie und eine der Mit-Initiator:innen und jetziger Partnerbetrieb, Birgit Breuers stellen die AG vor und freuen sich auf viele Interessierte.

 

Datum: Donnerstag 4.5.2023

Ort: Bio-Restaurant Liekedeeler, Artilleriestraße 6, 27283 Verden

Start: 18:30 Uhr Jahresplanung

Start Vortrag: im Anschluss

Hinweis:

Mitglieds-Unternehmerinnen ist der Vortrag kostenfrei

Gäste sind gegen eine Spende von 10 € herzlich willkommen.

 

Anmeldungen bitte an: vorsitz1@frauenunternehmen-verden.de.



Frau Natalia Schäfer, Fachdienstleistung Arbeitsvermittlung und Wirtschaftsförderung, des Landkreises Verden stellt sich und Ihre Aufgaben vor.

 

  • Einen Überblick über die Fördermöglichkeiten von Arbeitnehmer*innen durch die Agentur für Arbeit wird Frau Nicole Meyer, Arbeitgeberservice Agentur für Arbeit Nietburg-Verden geben.
  • Mitgliedsunternehmerin und Versicherungsmaklerin Claudia Erdmann wird durch dieses Wirtschaftsgespräch führen und Fragen stellen nach Förderinstrumenten, Fördermöglichkeiten von Beschäftigenden, berufliche Wiedereingliederung und Weiterbildung,
  • Bildungsgutscheine, Gründungszuschuss für Selbständige, EU-Programme … oder was macht eigentlich der Arbeitgeberservice oder der Bildungsverbund Landkreis Verden?