In diesem Vortrag der Heilpraktikerin
und Osteopathin Karin Becker geht es darum, wie wir in unserem privaten und beruflichen
Alltag mit Stress umgehen und wie wir besser für uns selbst sorgen
können.
Was kostet uns Kraft und was sind Kraftquellen? Was sind äußere und innere Stressoren und wofür nutzen wir die zur Verfügung stehende Zeit?
Wir werden sehen, warum Selbstfürsorge alles andere als egoistisch ist und erfahren, wie wir stressresistenter werden können.
Datum: Donnerstag 12. Mai 2022
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Luttumer Dorfstr. 56 |
27308 Kirchlinteln
Anmeldung erwünscht bis zum 09.05.2021: vorsitz2@frauenunternehmen-verden.de
WICHTIG! Da die Teilnehmerzahl an diesem Abend begrenzt ist.
GÄSTE: Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen sind zu unseren Vorträgen herzlich willkommen.
Für Mitglieder ist der Vortrag kostenlos
Kostenbeitrag für Gäste: 10 € pro Person
Liebe Mitgliedfrauen!
Gestern Abend fand die JHV mit anschließender Jahresplanung statt.
Es war eine gelungene Zusammenkunft mit köstlichem Fingerfood & Spargelsuppe von Henrike Seliger, Hausgemacht Party- u. Lieferservice und leckerem Prosecco zur Begrüßung von Andrea Dehn, unserer neuesten Mitgliedsfrau, aus dem "Weinhaus alte Mühle", in deren atmosphärischer "Weinbar Gegenüber" das Treffen stattfand.
Zügig wurden alle Agendapunkte durchgegangen:
Alle wurden einstimmig gewählt beziehungsweise im Amt bestätigt.
Herzlichen Dank an unseren neuen und alten Vorstand und alle freiwillig engagierten Mitgliedsfrauen!
Liebe Unternehmerinnen,
wir laden euch herzlich zur Jahreshauptversammlung und Jahresplanung 2023 ein.
Termin: 21. April 2022 um 19:30
Ort: Weinbar Gegenüber
Adresse: Achimer Brückenstraße 18 | 28832 Achim
Bitte meldet Euch verbindlich bis zum 18.04.2022 unter vorsitz2@frauenunternehmen.de an, da wir etwas zu Essen reichen möchten.
Für weitere Fragen und Ideen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Katja Schwede & Britta Sonnenberg
1. Begrüßung und Feststellung der fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 15.04.2021 (bereits per E-Mail mit der Einladung versendet)
3. Bericht des Vorstandes
a) Rückblick 2021
b) Ausblick 2022
c) Mitgliederinnen-Entwicklung
4. Bericht der Kassenwartin
5. Bericht der Kassenprüferinnen ( Dagmar Block & Marianne Jahn-Bärhold)
6. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen
Turnusgemäße Neuwahlen
8. Jahresplanung 2023
9. Verschiedenes
10. Schlusswort und Schließung der Sitzung
Die beliebte Social Media Plattform Instagram ist heute nicht mehr wegzudenken. Das rasante Wachstum wird durch die Anzahl der Nutzer, die von einer Million registrierte Benutzer (Dezember 2010) auf über 1 Milliarde aktive Nutzer (Juni 2018) gestiegen ist, belegt.
„Warum sollte ich Instagram nutzen?“
Instagram ist perfekt dafür geeignet, eine persönliche und emotionale Beziehung zu den Fans und Kunden aufzubauen. An diesem Abend möchten wir (Tracey Falldorf | doppelpunkt:design GbR und Imke Leith | KELE-Coaching) weniger vortragen, sondern viel mehr „Hands-On“ mit euch das eigene Instagram Konto einrichten, die Instagram Regeln erklären sowie Denkanstöße für deine Instagram-Inhalte geben, damit Ihr in der Lage seid das eigene Instagram-Profil weiterzuentwickeln und deine Follower-Base auszubauen. Für diese Veranstalung gilt die 3G-Regel.
Datum: Donnerstag 10. März 2022
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Waldschlößchen Daverden | Hauptstraße 150 | 27299 Langwedel
Anmeldung erwünscht bis zum 07.03.2021: info@doppelpunkt-design.de
GÄSTE: Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen sind zu unseren Vorträgen herzlich willkommen.
Für Mitglieder ist der Vortrag kostenlos; Kostenbeitrag für Gäste: 10 € pro Person.
3G-Regel: Nach der 3G-Regel dürfen nur Personen bestimmte Orte oder Veranstaltungen besuchen, die eine vollständige Impfung oder eine Genesung oder einen negativen Test nachweisen können.
Zu unserem Bedauern, mussen wir euch mitteilien, dass die geplante Veranstaltungsreihe in diesem Jahr nicht stattfinden wird.
Existenzgründerinnen oder die, die es werden wollen sind weiterhin willkommen sich als Gäste bei den Veranstaltungen von FrauenUnternehmen e.V. anzumelden.
Wir haben so viele kreative Mitgliedsfrauen, die sich hier alle angesprochen fühlen sollten.
Die Anmeldung ist nicht kompliziert und muss nur zusammen mit einem Logo oder professionellem Porträt versehen digital verschickt werden.
Im Rahmen der Vorbereitungen zum Internationalen Frauentag lädt die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Landkreis Verden zusammen mit dem Bündnis Internationaler Frauentag FIFT alle professionellen Künstlerinnen und Unternehmerinnen der Kultur- und Kreativwirtschaft aus dem Landkreis Verden ein, sich öffentlichkeitswirksam in einer digitalen und gedruckten Broschüre vorzustellen.
Seid dabei!
Leider gabe es zu wenige Anmeldungen, so dass wir uns entschlossen haben, den Vortrag abzusagen.
Liebe Unternehmerinnen,
Massentierhaltung und unser Fleischkonsum sind weder gut für unsere Umwelt, die Tiere oder unsere Gesundheit ist, das wissen wir eigentlich alle.
Trotzdem ändern sich die Dinge nur langsam:
Fleisch wird immer noch „produziert" und dabei wird oft vergessen, dass es sich um Lebewesen handelt, die da auf unseren Tellern liegen.
Und derer Aufzucht und Mast in keiner Weise artgerecht oder nachhaltig ist - trotzdem macht der moralische Zeigefinger hier wenig Sinn.
Aber vielleicht gute Argumente für besseres (und weniger) Fleisch, artgerechte Tierhaltung und der gute Geschmack von pflanzlichen Alternativen?
Und wie sieht es überhaupt mit Tierfutter aus?
Liebe Unternehmerinnen,
leider mussten wir unsere Online Veranstaltung am 14.10.2021 aufrgund Krankheit von Frau Frohnert ändern. Damit die Veranstaltung trotzdem als ähnliches Event stattfinden kann, freuen wir uns, dass Herr Maier Zeit hat, und die Veranstaltung trotzdem stattfinden kann.
Wir laden Euch zu einer bundesweiten Veranstaltung in Kooperation mit der„IHK Stade “ und dem Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ ein:
„Vereinbarkeit für Unternehmerinnen: Wie gelingt der Spagat zwischen
Selbstständigkeit und Familie?“
am 14. Oktober 2021 | 19:00 bis 20:15 Uhr
Zusammen mit unseren Netzwerken laden wir zur Party:
Termin: Freitag, 03.09.2021
Zeit: ab 19.30 Uhr
Ort: Bio-Restaurant Liekedeler | Artilleriestraße 6 | 27283 Verden
Kosten: € 20,00 pro Mitglied von Frauen Unternehmen e.V.
Inklusive Essen, Begrüßungscocktail & DJane
Tolle Stimmung mit DJane | Jubiläumsfeier 2019 |
Alte Feuerwache Achim
Liebe Unternehmerinnen,
hinter uns allen liegen bewegte Monate, die auf verschiedene Art herausfordernd waren und neue Erfahrungen mit sich brachten.
Seit März 2020 gab es ein ständiges Auf und Ab und auch die verschiedenen Verordnungen haben uns ganz schön auf Trab gehalten. Nun hoffen wir auf ein positives zweites Halbjahr und dass der "normale Wahnsinn" bei jedem von uns wieder Einzug halten kann.
In diesem Sinne wollen wir wieder starten:
Donnerstag, 08. Juli ab 18.30 Uhr
Wirtshaus Alte Feuerwache, Am Marktplatz 1, Achim
Liebe Unternehmerinnen,
wir starten einen zweiten Versuch zu einem gemeinsamen Frühstück in diesem Jahr.
Am Donnerstag, den 03.06.2021 ab 09:30 Uhr möchten wir uns im Bio-Restaurant Liekedeeler mit einem Frühstücks-Buffet verwöhnen lassen und uns - ohne Bildschirm dazwischen - miteinander austauschen.
Bitte beachtet die Corona Massnahmen und lasst Euch vorher testen oder bringt die notwendige Bestätigung mit (Genesen oder geimpft)
Als Anmeldung zählt der Geldeingang auf unserem Konto
DE46 2915 2670 0012 3835 68 (mit oder ohne Kaffee)
bis spätestens 01.06.2021.
Preise dazu entnehmt Ihr bitte dem nebenstehenden PDF.
Wir hoffen, dass es klappt und wir uns endlich mal wieder life und in Farbe sehen können.
Ab 8 Anmeldungen wird Birgit Breuers uns bewirten.
Herzliche Grüße
Katja Schwede und Britta Sonnenberg
Liebe FrauenUnternehmerinnen,
für uns alle gehört das Internet zum Alltag, die wenigsten machen sich aber Gedanken darum, was mit Ihren Daten und Konten geschieht, wenn sie sterben. Wir benutzen E-Mail, haben eigene Webseiten und Blogs, nutzen soziale Netzwerke, Messenger-Dienste, kaufen online ein, haben Streaming-Abos, spielen online und nutzen Bezahldienste.
Im Todesfall stehen die Angehörigen dann vor einer kaum zu lösenden Aufgabe: "Bekomme ich Zugang zu den zahlreichen Accounts? Was passiert mit vorhandenem Guthaben? Was passiert mit den Daten? "
Am Donnerstag 06.05.2021 um 18.30 Uhr möchte Marisa Paramonow uns einen ersten Überblick zum Thema Digitales Erbe geben und gemeinsam Vorschläge besprechen, wie man schon zu Lebzeiten für seinen digitalen Nachlass sorgen sollte.
Die Veranstaltung findet per Zoom statt und wir möchten Euch bitten, Euch bis spätestens 03.05.2021 bei Britta unter vorsitz2@frauenunternehmen-verden.de anzumelden.
LinkedIn
WhatsappGoogle
...und noch andere Social Media Accounts
Hier möchten wir euch heute unser neues Mitglied Susanne Claus vorstellen.
Profitieren Sie...
von unseren über 15 Jahren Erfahrung bei der Begleitung von Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
von der Vermittlung der Grundlagen der Unternehmensgründung und -führung.
vom Erfahrungsschatz, der Expertise und dem Netzwerk unserer Mitgliedsunternehmerinnen.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich und ist erst mit geleisteter Zahlung bis zum 31.01.2021 gültig.
Donnerstag, den 08. Oktober 2020 ab 18:30 Uhr
im Waldschlößchen Daverden, Hauptstraße 150, 27299 Langwedel
Anmeldungen bitte bis spätestens 03.10.2020 an Britta Sonnenberg, vorsitz2@frauenunternehmen-verden.de
Austausch ist wichtig!
Gerade der persönliche Austausch ist in diesem Jahr aus allseits bekannten Gründen viel zu kurz gekommen.
Und so freuen wir uns um so mehr unser offenes „Crossover“- Format des Vereins FrauenUnternehmen, für Geschäftsfrauen und Existenzgründerinnen aller Branchen
am 3. September 2020 erneut anzubieten.
BEREITS AUSGEBUCHT - neue Anmeldungen kommen auf die Warteliste
ACHTUNG!
A27 Auf- bzw. Abfahrt ACHIM-OST
ist gesperrt.
Nicht vergessen:
Bringt Visitenkarten und Infomaterialen von eurem Unternehmen mit!
Donnerstag, den 06. Februar 2020 ab 18:30 Uhr
im Bio-Restaurant Liekedeeler, Artilleriestraße 6, 27283 Verden
Anmeldungen bitte bis spätestens 05.02.2020 an Katja Schwede, vorsitz2@frauenunternehmen-verden.de
Neujahrsempfang mit Bildungsauftrag? Oder mit Unterhaltungswert? Einigen wir uns auf ein erfreuliches Unentschieden. Denn die Auftaktveranstaltung von FrauenUnternehmen Verden wurde durch einen besonderen Gast zu einem humorvoll-tiefgründigen Hochgenuss.
Mit Gedichten von Erich Kästner bis Heinz Erhardt, Christian Morgenstern bis Eugen Roth sorgte Benedikt Vermeer vom Bremer Literaturkeller für einen schwungvollen Start ins neue Jahr. Die pointierten Verse, teilweise spontan im Austausch mit dem Publikum rezitiert, erwiesen sich als perfekte Grundlage für einen kommunikativen Abend.
Zum zweiten Mal in Folge wurden wir zu diesem Anlass lecker bewirtet vom Waldschlösschen Daverden. Fazit: So kann es weitergehen mit 2020!
Nur für Mitglieder und geladene Gäste.
Bei einem Glas Sekt und Canapés möchten wir mit Euch das neue Jahr begrüßen.
In diesem Jahr findet der Empfang im Waldschlößchen Daverden,Hauptstraße 150, 27299 Langwedel (Weser) statt.
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen bitte bis spätestens 6.01.2020 an Katja Schwede, vorsitz2@frauenunternehmen-verden.de
Es war eine tolle Party am vergangenen Samstag!
Eine rundum gelungene Veranstaltung mit gutem Essen, viel Spaß und - Dank der wunderbaren D-Jane Frau Hoppe - guter Musik zum Abtanzen...
Bernadeta Rudek hat - immer mit der Kamera bewaffnet - auch mitten im Trubel noch Fotos für uns gemacht. Vielen Dank dafür!
Dieses Jahr auf dem Existenzgründungsforum in Oyten... Wir haben fleißig unsere EXI-Reihe 2020 propagiert und auch ein neues Mitglied gewonnen.
Nette Kommunikation mit den anderen Ausstellerinnen inklusive.
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Existenzgründungsforum vertreten. Es findet am Dienstag, 19. November von 15:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus Oyten, Hauptstraße 55, 28876 Oyten statt. Auf dieser Veranstaltung werden wir unsere EXI-Reihe 2020 vorstellen.
Viele waren interessiert am Thema " Problemlösung", denn auch die Ankündigung, dass der Prozess ungefähr 1,5 Stunden dauern würde, hat niemanden verschreckt. Letztlich haben wir dann doch nicht so lange gebraucht, um uns mit unserer eigenen (nicht-öffentlichen) Problemstellung unter der Leitung von Birgit Wolters auseinanderzusetzen.
Katja Essinger
Finteler Straße 20
29640 Schneverdingen
Telefon: 05193 9825412
Britta Sonnenberg
Schifferstraße 11
28832 Achim
Telefon: 04202 - 637215
Edda Jeggle
Seestedt 5
27337 Blender
Telefon: 04233 - 1787
Wir kennen Sparfüchse und Pfennigfuchser, Fuchsstuten und Schweige-Füchse. Wir lassen uns fuchsen oder werden sogar fuchsteufelswild. Aber wer oder was ist eigentlich FUX?
Unternehmerinnen im Landkreis Verden haben vielleicht schon davon gehört – denn so heißt das neue, offene „Crossover“-Format des Vereins FrauenUnternehmen, bei dem Geschäftsfrauen und Existenzgründerinnen aller Branchen Kontakte knüpfen können.
Austauschen und Entwickeln von Ideen: Was bewegt Dich gerade? Arbeitest Du etwas aus und benötigst eine Rückmeldung oder eine zündende Idee, die Dich weiter bringt?
Bei selbst gemachtem Eis und leckeren Heiß- oder Kaltgetränken treffen wir uns bei unserem Mitglied Kristina Stöver zum Intscheder Bauernhofeis, An der Aue 16 in 27337 Blender-Intschede.
Du bist dabei? Dann sende eine kurze Mail an vorsitz2@frauenunternehmen-verden.de.
Carolin Stegemann
Lenke-Schlesinger-Straße 69
28832 Achim
Telefon: 04202 - 9882003
Einladung an alle Mitglieder zur unserer außerordentlichen Jahreshauptversammlung und der Jahresplanung für 2020
Wann: Dienstag, 21. Mai 2019 um 19:30 Uhr
Ort: Hotel Höltje, 27283 Verden
Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung
Wann: Donnerstag, 25. April 2019 um 19:30 Uhr
Ort: Altes Schulhaus Dauelsen, Schulstr. 10, 27283 Verden
Antifeminismus vs. Weltoffenheit und Geschlechtergerechtigkeit:Strategien der extrem Rechten erkennen und Handlungsmöglichkeiten entwickeln!
Wenn Sie eine Selbstständigkeit als beruflich Perspektive in Erwägung ziehen - nebenberuflich, in Teilzeit oder in Vollzeit – benötigen Sie neben der fachlichen Qualifikation unternehmerisches Wissen. Diese Veranstaltungsreihe gibt Ihnen einen ersten Überblick, was zu tun ist, welche gesetzlichen Vorgaben Sie berücksichtigen müssen und wer Ihnen gegebenenfalls Unterstützung bietet.
Nur für Mitglieder und geladene Gäste.
Bei einem Glas Sekt und Canapés möchten wir mit Euch das neue Jahr begrüßen.
In diesem Jahr findet der Empfang im Waldschlößchen Daverden,Hauptstraße 150, 27299 Langwedel (Weser) statt.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und interessanten Abend.
Anke Böse & Dagmar Krüger
Anmeldungen bitte bis spätestens 14.01.2019 an Dagmar Block, dagmar.block@century21.de oder Gisela Feist, info@entspannung-gisela-feist.de.